1. Allgemeine Bestimmungen
1.1. Diese Warenkauf- und Verkaufsbedingungen (im Folgenden „Bedingungen“), die vom Käufer akzeptiert werden (nachdem er sich mit den Bedingungen vertraut gemacht und das Kästchen bei der Aussage „Ich habe die Supersymmetry-Bedingungen gelesen und stimme ihnen zu“ angekreuzt hat), sind ein für beide Parteien verbindliches Rechtsdokument, das die Rechte und Pflichten des Käufers und Verkäufers, die Bedingungen für den Erwerb und die Bezahlung der Waren, die Liefer- und Rückgaberegelungen, die Haftung der Parteien sowie weitere Bestimmungen in Bezug auf den Kauf und Verkauf von Waren im Supersymmetry-Onlineshop festlegt.
1.2. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Regeln jederzeit zu ändern, zu berichtigen oder zu ergänzen, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Über jegliche Änderungen, Berichtigungen oder Ergänzungen wird der registrierte Käufer beim Einloggen auf der Supersymmetry-Seite informiert und muss, um in diesem Online-Shop einkaufen zu können, die geänderten Regeln erneut akzeptieren.
2. Schutz personenbezogener Daten
2.1. Der Käufer kann Waren im Supersymmetry-Onlineshop auf zwei Arten bestellen:
2.1.1. durch Registrierung auf dieser Website unter Angabe des Benutzernamens und Passworts;
2.2. Der Käufer muss bei der Bestellung von Waren auf die in den Punkten 2.1.1. der Regeln vorgesehene Weise in den entsprechenden Informationsfeldern die zur ordnungsgemäßen Ausführung der Bestellung erforderlichen personenbezogenen Daten angeben: Vorname, Nachname, Lieferadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
2.3. Mit der Bestätigung dieser Regeln stimmt der Käufer zu, dass die in Punkt 2.2. genannten personenbezogenen Daten zum Zweck des Verkaufs von Waren und Dienstleistungen im Online-Shop Supersymmetry, zur Analyse der Tätigkeit des Verkäufers und für Direktmarketing verarbeitet werden und dass seine personenbezogenen Daten – Name, Nachname, Lieferadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse – an die Partner des Verkäufers (Datenverarbeiter), die Liefer- oder andere mit der ordnungsgemäßen Ausführung der Bestellung des Käufers verbundene Dienstleistungen erbringen, weitergegeben werden dürfen.
2.4. Indem der Käufer der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zum Zweck des Verkaufs von Waren und Dienstleistungen im Online-Shop des Verkäufers zustimmt, willigt er auch ein, dass an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse und Telefonnummer Informationsnachrichten gesendet werden, die zur Ausführung der Bestellung erforderlich sind.
2.5. Gemäß den Punkten 9.3.3. und 9.4.3. der Regeln wird das vom Käufer dem Verkäufer oder einem Mitarbeiter der litauischen Post vorgelegte Ausweisdokument und die darin enthaltenen Daten des Käufers ausschließlich zur ordnungsgemäßen Identifizierung der Person verwendet.
2.6. Wenn der Käufer mit den in diesem Abschnitt der Regeln genannten Datenschutzbestimmungen nicht einverstanden ist, verliert er das Recht, die von Supersymmetry angebotenen Dienstleistungen des Online-Shops zu nutzen.
3. Zeitpunkt des Abschlusses des Kaufvertrags
3.1. Der Vertrag zwischen dem Käufer und dem Verkäufer gilt als abgeschlossen, sobald der Käufer die gewünschte(n) Ware(n) ausgewählt, den Warenkorb erstellt und auf den Link „Bezahlen“ geklickt hat.
3.2. Jeder zwischen Käufer und Verkäufer geschlossene Kaufvertrag wird in der Datenbank des Onlineshops Supersymmetry registriert und gespeichert.
4. Rechte des Käufers
4.1. Der Käufer hat das Recht, Waren im Supersymmetry-Onlineshop gemäß diesen Bedingungen und den in anderen Informationsbereichen des Onlineshops des Verkäufers festgelegten Verfahren zu kaufen.
4.2. Der Käufer hat das Recht, vom mit dem Onlineshop Supersymmetry geschlossenen Kaufvertrag zurückzutreten, indem er das Rückgabeformular im Onlineshop Supersymmetry spätestens innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Tag der Lieferung/Abholung der Ware ausfüllt, außer im Falle eines Vertrags über:
4.2.1 Waren, die nach individuellen Wünschen des Käufers angefertigt oder offensichtlich für ihn angepasst wurden oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nach der Lieferung an den Käufer nicht mehr zurückgegeben werden können, weil sie ihre Produkteigenschaften verloren haben, schnell verderben oder deren Haltbarkeitsdatum abläuft.
4.3. Das in Punkt 4.2 der Regeln vorgesehene Recht kann der Käufer nur ausüben, wenn die Ware nicht beschädigt wurde, ihr Aussehen sich im Wesentlichen nicht verändert hat, sie nicht benutzt wurde und sich in der Originalverpackung mit allen Etiketten befindet.
4.4. Wenn der Käufer im Supersymmetry-Onlineshop ein Warenpaket erwirbt und gemäß Punkt 4.2 der Regeln vom Kaufvertrag hinsichtlich eines bestimmten Artikels/mehrerer Artikel zurücktreten möchte, muss er das gesamte Warenpaket an den Verkäufer zurückgeben. In diesem Fall kann der Käufer das in Punkt 4.2 vorgesehene Recht nur in Bezug auf alle im Paket enthaltenen Waren ausüben. Wenn mindestens ein Artikel aus dem Paket nicht den Anforderungen des Punktes 11.4 der Regeln entspricht, ist der Verkäufer berechtigt, die Rücknahme des gesamten Pakets zu verweigern.
5. Pflichten des Käufers
5.1. Der Käufer ist verpflichtet, die Ware zu bezahlen und sie gemäß den in diesen Bedingungen festgelegten Verfahren entgegenzunehmen.
5.2. Der registrierte Käufer verpflichtet sich, seine Zugangsdaten nicht an Dritte weiterzugeben. Sollte der Käufer seine Zugangsdaten verlieren, ist er verpflichtet, den Verkäufer unverzüglich per E-Mail an info@supersymmetry.lt zu informieren.
5.3. Ändern sich die in der Registrierungsmaske angegebenen Daten eines registrierten Käufers, ist dieser verpflichtet, sie unverzüglich zu aktualisieren.
5.4. Bei der Nutzung des Supersymmetry-Onlineshops verpflichtet sich der Käufer, diese Regeln sowie weitere im Onlineshop ausdrücklich angegebene Bedingungen einzuhalten und die Gesetze der Republik Litauen nicht zu verletzen.
6. Rechte des Verkäufers
6.1. Der Verkäufer ist berechtigt, nach eigenem Ermessen einen Mindestbestellwert festzulegen, d. h. einen Mindestbetrag, ab dem die Bestellung des Käufers ausgeführt wird. Die Höhe dieses Betrags ist beim Einsehen des Warenkorbs sichtbar.
6.2. Wenn der Käufer versucht, die Stabilität und Sicherheit des Online-Shops zu beeinträchtigen oder seine Verpflichtungen verletzt, hat der Verkäufer das Recht, ihm den Zugang zum Online-Shop sofort und ohne Vorwarnung einzuschränken oder zu sperren oder in Ausnahmefällen die Registrierung des Käufers zu löschen.
6.3. Bei wichtigen Umständen kann der Verkäufer den Betrieb des Onlineshops vorübergehend oder dauerhaft einstellen, ohne den Käufer im Voraus zu informieren.
6.4. Der Verkäufer hat das Recht, die Bestellung des Käufers ohne vorherige Ankündigung zu stornieren, wenn der Käufer bei Auswahl der in den Punkten 8.2.1. oder 8.2.2. genannten Zahlungsmethoden die Ware nicht innerhalb von 3 (drei) Werktagen bezahlt.
7. Pflichten des Verkäufers
7.1. Der Verkäufer verpflichtet sich, dem Käufer unter den in diesen Regeln und im Online-Shop festgelegten Bedingungen die Nutzung der von Supersymmetry angebotenen Dienstleistungen zu ermöglichen.
7.2. Der Verkäufer verpflichtet sich, das Recht des Käufers auf Privatsphäre in Bezug auf seine persönlichen Daten zu respektieren, d.h. die vom Käufer angegebenen personenbezogenen Daten nur gemäß Abschnitt 2 der Regeln und den gesetzlichen Bestimmungen der Republik Litauen zu verarbeiten.
7.3. Der Verkäufer verpflichtet sich, die vom Käufer bestellten Waren an die vom Käufer angegebene Adresse unter den im Abschnitt 9 der Regeln genannten Bedingungen zu liefern.
7.4. Kann der Verkäufer aus wichtigen Gründen die vom Käufer bestellte Ware nicht liefern, verpflichtet er sich, eine gleichwertige oder möglichst ähnliche Ware anzubieten. Lehnt der Käufer die Annahme einer gleichwertigen oder ähnlichsten Ware ab, verpflichtet sich der Verkäufer, dem Käufer das bereits gezahlte Geld innerhalb von 7 Werktagen zurückzuerstatten, sofern eine Vorauszahlung geleistet wurde.
7.5. Macht der Käufer von dem in Punkt 4.2 der Regeln vorgesehenen Recht Gebrauch und liegt die in Punkt 4.4 der Regeln genannte Bedingung vor, verpflichtet sich der Verkäufer, dem Käufer das gezahlte Geld innerhalb von 10 (zehn) Werktagen ab dem Tag des Eingangs der zurückgesandten Ware zurückzuerstatten.
8. Warenpreise, Zahlungsbedingungen und Fristen
8.1. Die Preise der Produkte im Onlineshop und in der erstellten Bestellung werden in Euro angegeben.
8.2. Der Käufer kann die Waren auf eine der folgenden Arten bezahlen:
Die Bezahlung ist über die Online-Banking-Dienste von Swedbank, Seb, Luminor, Citadele und Šiaulių bankas möglich. Zahlungen können in Euro erfolgen. Die Zahlungen werden über die Zahlungsplattform MakeCommerce.lt abgewickelt.
8.3. Mit der Bestätigung der Geschäftsbedingungen erklärt sich der Käufer damit einverstanden, dass die Einkaufsdokumente – Rechnungen, die gleichzeitig als Garantiescheine für die Waren dienen – ihm elektronisch an die im Registrierungsformular des Käufers angegebene E-Mail-Adresse übermittelt werden. Der Verkäufer stellt die Rechnungen für die vom Käufer erworbenen Waren ebenfalls auf der Supersymmetry-Website zur Verfügung. Die Rechnungen werden dem Käufer in der oben genannten Form spätestens zum Zeitpunkt der Übergabe der Waren an ihn ausgehändigt. In den Rechnungen sind die ausgewählten Waren, deren Menge, gewährte Rabatte, der Endpreis der Waren einschließlich aller Steuern, Lieferkosten und alle weiteren nach den buchhalterischen Vorschriften erforderlichen Angaben aufgeführt.
9. Warenlieferung
9.1. Der Käufer kann bei der Bestellung der Waren die Art der Lieferung wählen, d. h. den Lieferservice des Verkäufers nutzen oder die Waren in einer der Filialen der Litauischen Post abholen.
9.2. Lieferung der Waren an den Käufer:
9.2.1. Der Käufer, der bei der Bestellung die Warenlieferung gewählt hat, verpflichtet sich, den genauen Lieferort anzugeben.
9.2.2. Der Käufer verpflichtet sich, die Waren selbst entgegenzunehmen. Ist er dazu nicht in der Lage und werden die Waren an die angegebene Adresse sowie auf Grundlage anderer vom Käufer bereitgestellter Daten geliefert, hat der Käufer kein Recht, dem Verkäufer Ansprüche wegen Lieferung an eine unberechtigte Person zu stellen.
9.2.3. Die Waren werden vom Verkäufer oder seinem bevollmächtigten Vertreter geliefert.
9.3.1. Die bestellten Waren müssen spätestens innerhalb von 30 Kalendertagen abgeholt werden, sobald die Bestellung in der Filiale der litauischen Post zur Abholung bereitliegt.
9.3.2. Bei Abholung der Ware ist ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass oder neuer Führerschein) vorzulegen und dem Mitarbeiter der litauischen Post zu zeigen.
9.5. Der Verkäufer liefert die Waren an den Käufer gemäß den in den Produktbeschreibungen angegebenen Fristen. Diese Fristen sind unverbindlich und gelten nicht, wenn die benötigten Waren nicht auf Lager sind und der Käufer über den Mangel an bestellten Waren informiert wird. Der Käufer erklärt sich außerdem damit einverstanden, dass die Lieferung der Waren in Ausnahmefällen aufgrund unvorhergesehener, vom Verkäufer nicht zu vertretender Umstände verzögert werden kann.
9.6. In allen Fällen ist der Verkäufer von der Haftung für Verzögerungen bei der Lieferung der Waren befreit, wenn die Waren dem Käufer nicht oder nicht rechtzeitig aufgrund eines Verschuldens des Käufers oder aus vom Käufer zu vertretenden Gründen geliefert werden.
9.8. Detaillierte Informationen zum Versand der Waren finden Sie im Abschnitt „Lieferung“
10. Garantie für die Produktqualität und Haltbarkeitsdauer
10.1. Die Eigenschaften jedes zum Verkauf stehenden Produkts sind in der jeweiligen Produktbeschreibung aufgeführt.
10.2. Der Verkäufer haftet nicht dafür, dass die im Online-Shop angebotenen Waren in ihrer Farbe, Form oder anderen Parametern möglicherweise nicht mit der tatsächlichen Größe, Form und Farbe der Waren übereinstimmen, was auf die Eigenschaften des vom Käufer verwendeten Anzeigegeräts zurückzuführen ist.
10.3. Die vom Verkäufer gewährte Qualitätsgarantie schränkt die Rechte der Verbraucher, die ihnen beim Erwerb einer mangelhaften Ware oder Dienstleistung durch Gesetz zustehen, in keiner Weise ein.
11. Rückgabe und Umtausch von Waren
11.1. Um die Ware(n) in den in Punkt 11.1 der Regeln genannten Fällen zurückzugeben, muss der Käufer das Rückgabeformular im Supersymmetry-Onlineshop ausfüllen und es der Rücksendung beilegen.
11.2. Das im Punkt 11.1 der Regeln vorgesehene Recht kann der Käufer innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Tag der Lieferung der Waren an ihn ausüben, indem er den Verkäufer gemäß dem in Punkt 4.2 der Regeln vorgesehenen Verfahren informiert.
11.3. Beim Rückversand der Waren sind folgende Bedingungen einzuhalten:
11.3.1. Die zurückgegebene Ware muss sich in der originalen, ordentlichen Verpackung befinden.
11.3.2. Die Ware darf vom Käufer nicht beschädigt sein;
11.3.3. Die Ware muss unbenutzt sein und darf keine Gebrauchsspuren aufweisen (Etiketten unbeschädigt, Schutzfolie nicht entfernt usw.)
11.3.4. Die zurückgegebene Ware muss im gleichen Zustand und mit dem gleichen Lieferumfang sein, wie sie vom Käufer erhalten wurde.
11.5. Der Verkäufer ist berechtigt, vom Käufer zurückgesandte Waren nicht anzunehmen, wenn der Käufer das in diesem Abschnitt festgelegte Rückgabeverfahren nicht einhält.
11.6. Der Verbraucher hat das Recht, ohne Angabe von Gründen und ohne andere als die in diesem Gesetzbuch 6.22811 Artikel festgelegten Kosten, innerhalb von vierzehn Tagen von einem Fernabsatzvertrag oder einem außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag zurückzutreten, mit Ausnahme der in Absatz 2 dieses Artikels vorgesehenen Ausnahmen.
11.7. Das Geld für zurückgegebene Waren wird in jedem Fall per Überweisung und ausschließlich auf das Bankkonto des Zahlers zurückerstattet.
12. Geschenkgutschein
12.1. Ein im Supersymmetry-Onlineshop erworbener Geschenkgutschein ist 6 (sechs) Monate ab Kaufdatum gültig. Mit dem Erwerb des Geschenkgutscheins erklärt sich der Käufer mit den Nutzungsbedingungen des Geschenkgutscheins einverstanden.
12.2. Der Geschenkgutschein kann nicht in Bargeld umgetauscht oder zurückgegeben werden.
12.3. Ist der Preis des/der mit dem Geschenkgutschein bezahlten Produkts/Produkte höher als der auf dem Geschenkgutschein angegebene Nennwert, kann der Differenzbetrag zugezahlt werden.
12.4 Wenn der Preis der mit dem Geschenkgutschein bezahlten Ware(n) niedriger ist als der auf dem Geschenkgutschein angegebene Nennwert, wird die Differenz nicht erstattet.
12.5. Ein Geschenkgutschein kann nur einmal verwendet werden, danach wird der Gutschein annulliert.
12.6. Wenn der Geschenkgutschein während seiner Gültigkeitsdauer nicht eingelöst wurde, verliert er anschließend seine Gültigkeit.
13. Haftung
13.1. Der Käufer ist für die Richtigkeit der von ihm bereitgestellten personenbezogenen Daten voll verantwortlich. Gibt der Käufer keine korrekten personenbezogenen Daten an, haftet der Verkäufer nicht für daraus entstehende Folgen und hat das Recht, vom Käufer Ersatz für die entstandenen unmittelbaren Schäden zu verlangen.
13.2. Der Käufer haftet für Handlungen, die über diesen Online-Shop vorgenommen werden.
13.3. Der registrierte Käufer ist für die Weitergabe seiner Zugangsdaten an Dritte verantwortlich. Nutzt eine dritte Person die von Supersymmetry.lt bereitgestellten Dienstleistungen, indem sie sich mit den Zugangsdaten des Käufers im Onlineshop einloggt, betrachtet der Verkäufer diese Person als den Käufer.
13.4. Der Verkäufer ist in allen Fällen von jeglicher Haftung befreit, wenn der Schaden dadurch entsteht, dass der Käufer, ungeachtet der Empfehlungen des Verkäufers und seiner eigenen Verpflichtungen, sich mit diesen Regeln nicht vertraut gemacht hat, obwohl ihm diese Möglichkeit eingeräumt wurde.
13.5. Wenn im Online-Shop des Verkäufers Links zu Webseiten anderer Unternehmen, Institutionen, Organisationen oder Personen vorhanden sind, übernimmt der Verkäufer keine Verantwortung für die dort enthaltenen Informationen oder Aktivitäten, überwacht oder kontrolliert diese Webseiten nicht und vertritt diese Unternehmen oder Personen nicht.
13.6. Der Verkäufer haftet nicht für die ordnungsgemäße Erfüllung der gegenseitigen Verpflichtungen zwischen dem Käufer und den Partnern des Verkäufers, deren Dienstleistungen der Käufer bestellt.
13.7. Im Falle eines Schadens ersetzt die schuldhafte Partei der anderen Partei die unmittelbaren Verluste.
14. Informationsaustausch
14.1. Der Verkäufer sendet alle Mitteilungen an die vom Käufer angegebene E-Mail-Adresse gemäß dem in Punkt 2.2. der Regeln festgelegten Verfahren.
14.2. Der Käufer sendet alle Mitteilungen und Fragen per E-Mail an den Verkäufer unter info@supersymmetry.lt
15. Schlussbestimmungen
15.1. Diese Regeln wurden unter Berücksichtigung der Rechtsvorschriften der Republik Litauen erstellt.
15.2. Auf die auf Grundlage dieser Bedingungen entstehenden Beziehungen findet das Recht der Republik Litauen Anwendung.
15.3. Alle Streitigkeiten, die sich aus der Ausführung dieser Regeln ergeben, werden durch Verhandlungen gelöst. Kann keine Einigung erzielt werden, werden die Streitigkeiten gemäß den geltenden Gesetzen der Republik Litauen geregelt.